Was ist mercedes citan?

Mercedes-Benz Citan

Der Mercedes-Benz Citan ist ein Kleintransporter (Kastenwagen und Hochdachkombi), der seit 2012 von Mercedes-Benz angeboten wird. Er basiert auf dem Renault Kangoo und wird im Renault-Werk Maubeuge in Frankreich produziert.

Modellvarianten:

  • Citan Kastenwagen: Die Nutzfahrzeugvariante, primär für Gewerbetreibende konzipiert.
  • Citan Tourer: Die Pkw-Variante mit mehr Komfort und variabler Bestuhlung, geeignet für Familien oder Personentransport.
  • eCitan: Die vollelektrische Version des Citan Kastenwagens. Sie ist seit 2022 erhältlich.

Wichtige Merkmale:

Zielgruppe:

  • Gewerbetreibende: Handwerker, Lieferdienste, Kurierdienste, etc.
  • Familien: Die Pkw-Variante (Citan Tourer) eignet sich gut für Familien, die ein geräumiges und praktisches Fahrzeug suchen.
  • Personentransport: Der Citan Tourer kann auch für den Personentransport eingesetzt werden (z.B. Taxi, Shuttle-Service).

Wichtige Modelljahre:

  • 2012: Markteinführung des ersten Citan.
  • 2021: Vorstellung des Nachfolgemodells (zweite Generation).
  • 2022: Markteinführung des eCitan.

Kritikpunkte:

  • Basierend auf Renault Kangoo: Das Design und die Technik basieren weitgehend auf dem Renault Kangoo, was zu Kritik an der Eigenständigkeit von Mercedes-Benz geführt hat.
  • Qualitätsanmutung: In den Basismodellen kann die Qualitätsanmutung im Innenraum etwas einfach wirken.

Zusammenfassend ist der Mercedes-Benz Citan ein praktischer und vielseitiger Kleintransporter, der vor allem für Gewerbetreibende und Familien eine interessante Option darstellt. Die elektrische Variante (eCitan) ist besonders für den innerstädtischen Einsatz interessant.